Karzer — (griech. lat. Carcer), Kerker, Gefängnis; gewöhnlich von dem Raume für verhängte Freiheitsstrafen an Universitäten und andern Schulen gebraucht. Nach § 6 des preußischen Gesetzes vom 1. Okt. 1879 kann gegen Studierende Karzerhaft bis zu zwei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karzer — (lat.), Gefängnis, bes. auf Universitäten und Schulen … Kleines Konversations-Lexikon
Karzer — Karzer,der:⇨Strafvollzugsanstalt … Das Wörterbuch der Synonyme
Karzer — ↑ Kerker … Das Herkunftswörterbuch
Karzer — Würzburger Karzer um 1828 … Deutsch Wikipedia
Karzer — Incarceration of students in a particular lock up (detention room, slammer) administered for the purpose by the university, known in German as a Karzer, was a common disciplinary punishment used by universities with a larger or smaller degree of… … Wikipedia
Karzer — Kạr|zer 〈m. 3; früher in Schulen u. Hochschulen〉 1. Raum für Arreststrafen 2. scharfer Arrest ● drei Stunden Karzer bekommen [<lat. carcer „Gefängnis, Kerker“, dasselbe: Kerker] * * * Kạr|zer, der; s, [lat. carcer, ↑ Kerker] (früher): 1.… … Universal-Lexikon
Karzer — Kạr|zer 〈m.; Gen.: s, Pl.: ; früher〉 1. Raum für Arreststrafen in Schulen u. Hochschulen 2. scharfer Arrest [Etym.: <lat. carcer »Kerker«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Karzer — Kar|zer der; s, <aus lat. carcer »Gefängnis, Kerker«>: 1. Ort, an dem Schüler od. Studenten den Arrest absitzen mussten. 2. (ohne Plur.) Haftstrafe an Schulen u. Universitäten; Arrest … Das große Fremdwörterbuch
Karzer — Kạr|zer, der; s, <lateinisch> (früher für Schul , Hochschulgefängnis; nur Singular: verschärfter Arrest) … Die deutsche Rechtschreibung